Siedlung Burgunder, Bümpliz Süd
Ein GEPABU-Objekt
Breitenrainplatz 40, Bern
Ein GEPABU-Objekt
Mühle Hunziken, Rubigen
Ein GEPABU-Objekt
Gerechtigkeitsgasse 56, Bern
Ein GEPABU-Objekt
WOK Lorraine, Bern
Ein GEPABU-Objekt
WOK Lorraine, Bern
Ein GEPABU-Objekt
Freiburgstrasse 70, Bern
Ein GEPABU-Objekt
Marktgasse 18, Bern
Ein GEPABU-Objekt

2023 trotzt die GEPABU den Herausforderungen

Im vergangenen Jahr haben die beiden schrecklichen Kriege in der Ukraine und Gaza die weltpolitischen Schlagzeilen dominiert. Das Aus der Credit Suisse, die hohe Inflation im Ausland und die überall zeitweise stark steigenden Zinsen schlugen ebenfalls hohe Wellen. Trotz dieser und vieler anderer Herausforderungen ist es der Schweizer Wirtschaft gelungen, bislang ohne Rezession durch den wirtschaftlichen Abschwung zu kommen, was zu teilweise erfreulichen Ergebnissen in den Obligationen- und Aktienanlagen geführt hat. Zwar sind durch die gestiegenen Zinsen die Werte der Immobilienanlagen etwas gedämpft worden, doch insgesamt konnte die GEPABU dem herausfordernden Umfeld widerstehen und wiederum ein gutes Ergebnis von +4,55% für die Destinatäre erzielen. Es hat sich damit einmal mehr gezeigt, wie wichtig eine gute Streuung der verschiedenen Anlagen ist – nicht alle Eier in einem Korb sichert immer wieder gegen Rückschläge einzelner Anlageklassen ab!


Geschäftsbericht 2023

Kurzgeschäftsbericht 2023